Drei verschiedene Sorten von O-Ringen in einem Satz.
Zusätzlich gibt es eine Box mit Griff.
Jeder Kasten ist beschrieben, was ein schnelles und einfaches Finden der O-Ringe ermöglicht.
Die O-Ringe zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber:
– Ozon
– Brennstoffe
– Öle (pflanzlichen oder tierischen Ursprungs), leichte Heizöle
– Mineralöle, Fette, Hydraulikflüssigkeiten
– Motorenöle, Kraftstoff
– Öl- und Wasser-Emulsionen (HSA, HSB)
– aliphatische Kohlenhydrate wie Benzin, Propan-Butan
– Verdünnte Säuren, Laugen und Salze
– Mischungen von Glykolen und Wasser bis 150°C
– Saure Gase